Zum Hauptinhalt springen
Von unserer CNVC zertifizierte Trainer*innen
Online

2. Europäisches Online-Festival Gewaltfreie Kommunikation

Von: Niels Gorisse, mindestens 15 weiteren trainer*innen

PUBLIKUM: alle

Freitag, 15. November 2024 15:00 Uhr —
Sonntag, 17. November 2024, 15:00 Uhr
Englisch, Arabisch, Bahasa, Kantonesisch, Katalanisch, Kroatisch, Tschechisch, Dänisch, Niederländisch, Estnisch, Philippinisch, Finnisch, Französisch, Georgisch, Deutsch, Griechisch, Gujarati, Hebräisch, Hindi, Ungarisch, Indonesisch, Italienisch, Japanisch, Kannada, Koreanisch, Mandarin, Maori, Marathi, Marwadi, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Punjabi, Rumänisch, Russisch, Serbisch, Singhalesisch, Slowakisch, Slowenisch, Spanisch, Suaheli, Schwedisch, Tamil, Thailändisch, Türkisch, Ukrainisch
Wiederkehrendes Ereignis
Zeitzone: Europa/Amsterdam

Willkommen beim European Online Gewaltfreie Kommunikation Festival vom 15. bis 17. November 2024 (und drei Monate danach Zugang zu Aufzeichnungen und Handouts). Wir freuen uns sehr, Ihnen interaktive training von mehr als 15 erfahrenen trainer*innen Gewaltfreie Kommunikation anbieten zu können. Holen Sie sich Ihr Ticket und erfahren Sie mehr über Gewaltfreie Kommunikation .

Dieses Gewaltfreie Kommunikation Festival beinhaltet sehr vielfältige Themen rund um Gewaltfreie Kommunikation . Daher konzentriert sich jedes training auf ein anderes Thema, zum Beispiel: Beziehungen, völlige Ehrlichkeit, bewusstes Leben GFK , innerer Frieden, Grundüberzeugungen, Veränderung der Geschäftswelt, das Potenzial Gewaltfreie Kommunikation im sich wandelnden Kapitalismus, Akzeptanz, Auslöser, Gewaltfreie Kommunikation und Spiritualität , und sehr viel mehr. Erhalten Sie 15 training zum Preis von einer.

Die training finden auf Englisch statt und es gibt in Echtzeit übersetzte Untertitel in Ihrer eigenen Sprache für die Sitzungen und auch für die anschließenden Aufzeichnungen.

TRAINING :

  • Geschäft
  • Konfliktlösung
  • Beratung & Coaching
  • Ausbildung
  • Allgemein
  • Verstand, Körper, Geist
  • Elternschaft und Familie
  • Sozialer Wandel

Stellen Sie Fragen zu dieser Veranstaltung