Zum Hauptinhalt springen

Entwickeln Sie psychosoziale Kompetenzen an der Schule

Osons la Communication NonViolente !

Wann sprechen wir über Empathie? Was ist Gewaltfreie Kommunikation * ( GFK )? Wie kann es zum Wohlbefinden in der Schule beitragen? Wie kann man es in die Praxis umsetzen?
Diese Arbeit zeigt auf einfache und anschauliche Weise, wie GFK täglich von der Bildungsgemeinschaft  , um ihre psychosozialen Fähigkeiten und die der Schüler zu entwickeln.

Entdecken Sie:
- einen Überblick über die Forschung zu affektiven und sozialen Neurowissenschaften, um den Stellenwert von Empathie und Beziehungsqualität in der emotionalen und kognitiven Entwicklung besser zu verstehen;
- eine Darstellung von GFK und dem Interesse an der Berücksichtigung von Bedürfnissen und Emotionen;
- Wie man empathisches Zuhören und Selbstempathie , anhand von 15 Erfahrungsberichten in Form von Comicstrips.


Was für ein Gespräch über Empathie?
Was ist die gewaltfreie Kommunikation* (CNV)? Kann es sein, dass Sie sich während Ihres Aufenthalts an der Schule beteiligen? Kommentieren Sie das konkrete Werk? Während dieser Zeit kann die einfache und illustrierte  der Bildungsgemeinschaft  mobilisiert werden , um ihre psychosozialen und sozialen Kompetenzen zu entwickeln.

Entdecken Sie:
- Ein Überblick  über affektive und soziale Neurowissenschaften  , um den Ort der Empathie und der Beziehungsqualität während der emotionalen und kognitiven Entwicklung zu verstehen;
 Wünsche und Gefühle
zu berücksichtigen - Kommentieren Sie den Entwickler der empathischen und autoempathischen Sprache  , indem Sie 15 vorgefertigte Texte in Form von Zielbändern durchqueren.

Der Kauf von Artikeln in unserem virtuellen Shop unterstützt Sie dabei CNVC über Affiliate-Links, über die wir möglicherweise einen Prozentsatz des Verkaufs verdienen.